Chöre und Orchester
02.11.2025 CHORios Hagen
50 Jahre: 1975-2025 CHORios
Konzert 2. November 2025
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15 Uhr
Ort: Grundschule Boloh, Weizenkamp 3, 58093 Hagen
chorios_hagen
Förderverein der Grundschule Boloh e. V.
(facebook) facebook.com/CHORiosHagen
(Instagram) @ CHORIOS_HAGEN
Herbst 2025 - Projektchor zum Adventssingen im Lohrheidestadion
Herbst 2025 - Projektchor zum Adventssingen im Lohrheidestadion
Nach dem Umbau des Lohrheide-Stadions ist wieder geplant, das Adventssingen als echtes Stadionsingen zu veranstalten: Samstag, den 06.12.2025, von 17.00 – 19.00 Uhr (2. Advent-Wochenende).
Der Projektchor dazu probt ab 3. September 2025:
Jetzt anmelden zum Mitmachen: Stadion-Projektchor Bochum-Wattenscheid - (Link zum Chorzentrum Bochum)
31.08.2025 Musik für gute Sommer-Laune: Wattenscheider Chöre und Orchester - Freilichtbühne Wattenscheid
31.08.2025 Musik für gute Sommer-Laune - Freilichtbühne Wattenscheid
Chöre & Orchester des Chorverbands Wattenscheid laden eine zu einem entspannten und gutgelaunten gemeinsamen Musik-Nachmittag in der Freilichtbühne
- Akkordeon-Orchester Wattenscheid
- Eppendorfer Liederfreunde
- MGV Glück Auf Höntrop
- Polizeichor Bochum
- Shanty-Chor Wattenscheid
31. August 2025. Freilichtbühne Wattenscheid, Eintritt frei
Einlass 15 Uhr, Beginn 16 Uhr
Veranstalter: Bezirksvertretung Wattenscheid, Chorverband Wattenscheid
Veranstaltungskalender Stadt Bochum
Bilder vom letzten Jahr:
Plakat 2025:
Juli 2025 - Stimmbildungs-Workshops
20.7.2025 & 26.07.2025 Stimmbildungs-Workshops
Ende Juli war wieder Stimmbildungszeit für den Chorverband Wattenscheid: Stimmbildungsworkshops mit unserer Kreischorleiterin Alice Schürmann. Chorische Stimmbildung in der Gruppe statt, Einzelstimmbildungen jeweils nur ein*e Sänger*in.
Durch Förderung aus Landesmitteln war die Teilnahme kostenlos.
Die Workshops fanden an zwei Terminen statt. Zur Chorischen Stimmbildung gab es zwei Workshops. Die Teilnahme an beiden Workshops war sinnvoll, aber ebenso möglich war die Teilnahme an nur einem der beiden Termine.
Chorische Stimmbildung I
Sonntag, den 20. Juli 2025, 11 bis 15 Uhr, Kolpinghaus Höntrop
Wattenscheider Hellweg 76, 44869 Bochum
Mittags gab es eine Pause und einen Imbiss.
Chorische Stimmbildung II
Samstag, den 26. Juli 2025, 14 bis 17:30 Uhr, Matthäushaus Weitmar
Matthäusstraße 5, 44795 Bochum
Einzelstimmbildung
Persönliche Einzelsession von 30 Minuten
Samstag, den 26. Juli 2025, 30 Minuten zwischen 9 und 13 Uhr, Matthäushaus Weitmar
Matthäusstraße 5, 44795 Bochum
Nachrichten Untermenü
Newsletter
Archiv
Weitere Nachrichten und Mitteilungen:
06.04.2025 Konzert Akkordeonorchester Wattenscheid
06.04.2025 Konzert Akkordeonorchester Wattenscheid e.V.
Gesamtleitung: Brigitte Hegmanns
Das Akkordeonorchester Wattenscheid gibt ein Frühlingskonzert in der kath. Kirche St. Johannes in Wattenscheid-Leithe, Kemnastr. 14, 44866 Bochum
6. April 2025
Beginn 16 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Programm:
30.03.2025 Jubiläumskonzert 75 Jahre Frauenchor Höntrop
30.03.2025 Jubiläumskonzert 75 Jahre Frauenchor Höntrop
Am Sonntag, 30. März 2025 feiert der Frauenchor Höntrop sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert:
Frauenchor Höntrop 1950 e.V.
75 Jahre ... und kein bisschen leise!
Jubiläumskonzert
Sonntag, 30.03.2025
Beginn 16.00 Uhr, Einlass 15.30 Uhr
Versöhnungskirche Preins Feld 1, Bo-Höntrop
Musikalische Leitung: Stefan Makoschey
Klavier: Peter Böhmer
Ausverkauft! Publikum begeistert!
Bericht im Stadtspiegel: Jubiläumskonzert begeistert Besucher
20.12.2024 Vorstands-Workshop Instagram - maGma Höntrop
20.12.2024 Vorstands-Workshop Instagram - maGma Höntrop - 19 Uhr
- Was ist Instagram genau?
- Wie funktioniert es?
- Wie können wir das eigene Ensemble präsentieren?
- Wie gewinnt man heutzutage neue Mitglieder?
- Gibt es neue Möglichkeiten einer Chorprobe?
Bitte mitbringen: Weitere Fragen, etwas zu schreiben und ein internetfähiges Gerät.
Anmeldung:
08.12.2024 Eppendorfer Liederfreunde / MGV Glück Auf - Matthäuskirche
08.12.2024 Eppendorfer Liederfreunde / MGV "Glück Auf" Höntrop - Matthäuskirche Weitmar
Zwei Chöre zum zweiten Advent
der Eppendorfer Liederfreunde und des MGV "Glück Auf" Höntrop. Leitung: Martin Nachtigall
Am 08.12.2024 um 17 Uhr in der Matthäuskirche, Matthäusstraße 3, 44795 Bochum-Weitmar
Der Eintritt ist frei
30.11.2024 - Akkordeonorchester & Barbershopchor - Propsteikirche Wattenscheid
30.11.2024 - Akkordeonorchester Wattenscheid & Barbershopchor Glowing Eyes - Propsteikirche Wattenscheid
Adventskonzert der Bezirksvertretung im Rahmen des Wattenscheider Adventsmarkts der Möglichkeiten:
Akkordeonorchester Wattenscheid, Ltg. Brigitte Hegmanns
Barbershopchor Glowing Eyes, Ltg. Christion Komorowski
laden ein zum gemeinsamen Konzert in der Propsteikirche St. Gertrud
Samstag, 30.11.2024, 15 Uhr, Propsteikirche St. Gertrud, Auf der Kirchenburg 2, 44866 Bochum-Wattenscheid
22.11.2024 Projektchor "Heal the World"
22.11.2024 Projektchorproben "Heal the World"
Die Projektchorprobe "Heal the World" findet monatlich statt. Die nächste Probe ist am 22.11.2024
Chorleitung: Alice Schürmann. Anmeldung: Kontakt Heal the World - Projektchor
16.11.2024 Projektchor Singende und klingende Lohrheide goes Günnigfeld - Kirche Herz Mariä
Projektchor "Singende und klingend Lohrheide goes Günnigfeld" - Kirche Herz Mariä
Der Projektchor ("Extrachor") für "Singende und klingende Lohrheide goes Günnigfeld" probt in der Kirche Herz Mariä, Kirchstr. 25, 44866 Bochum-Günnigfeld:
- 16.11.2024 11:00 - 12:30 Uhr
- 23.11.2024 11:00 - 12:30 Uhr
- 30.11.2024 11:00 - 12:30 Uhr
- 06.12.2024 16:00 - 19:00 Uhr (Generalprobe)
Chorleitung: August H. Köster. E-Mail zur Anmeldung.
Bürgerprojekt startet - de
Heal the World - Das Bürgerprojekt des Chorverbands Wattenscheid startet! (Oktober 2024)
Heilt die Welt
"Mit Musik gemeinsam für Frieden, Umweltschutz und Toleranz!"
… ein kraftvolles Motto, das Menschen aller Kulturen und Hintergründe verbindet. Musik hat die einzigartige Fähigkeit, Brücken zu bauen und Herzen zu öffnen. In einer Welt, die oft von Konflikten und Ungerechtigkeiten geprägt ist, können Melodien und Rhythmen eine universelle Sprache des Friedens sein. Durch gemeinsame Musikevents und Workshops fördern wir nicht nur das Bewusstsein für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit, sondern stärken auch den Austausch und das Verständnis zwischen den Menschen. Lassen Sie uns zusammenkommen, um mit Harmonien zu heilen, Toleranz zu fördern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Gemeinsam können wir die Welt verändern – umso kraftvoller, wenn wir unsere Stimmen vereinen!
Für alle Interessierten, egal welcher Herkunft, Hautfarbe und Religion, die an diesem wichtigen Chorprojekt teilnehmen möchten: Das Projekt startet im Oktober 2024 mit 1-2 Proben im Monat und endet ca. im Mai 2025 mit zwei großen Abschlusskonzerten. –> Kontakt siehe unten
Bürgerprojekt startet - ar
اشفوا العالم
"معًا مع الموسيقى من أجل السلام وحماية البيئة والتسامح!"
... هو شعار قوي يجمع بين الناس من جميع الثقافات والخلفيات. للموسيقى القدرة الفريدة على بناء الجسور وفتح القلوب. في عالم غالبًا ما يتسم بالصراعات والظلم، يمكن للألحان والإيقاعات أن تكون لغة عالمية للسلام. من خلال الفعاليات الموسيقية المشتركة وورش العمل، لا نعزز فقط الوعي بحماية البيئة والعدالة الاجتماعية، بل نقوي أيضًا التبادل والتفاهم بين الناس. دعونا نتحد معًا للشفاء بالانسجام، لتعزيز التسامح، ولخلق مستقبل مستدام. معًا يمكننا تغيير العالم - ويصبح ذلك أقوى عندما نوحد أصواتنا!
لكل المهتمين، بغض النظر عن الأصل أو لون البشرة أو الدين، الذين يرغبون في المشاركة في هذا المشروع الكورالي المهم: سيبدأ المشروع في أكتوبر 2024 مع 1-2 بروفات شهريًا وينتهي في حوالي مايو 2025 بحفلين كبيرين للاختتام. –> الاتصال انظر أدناه
Bürgerprojekt startet - gr it tr uk en pl fr ru
Θεραπεύστε τον κόσμο
«Με μουσική Μαζί για την Ειρήνη, την Προστασία του Περιβάλλοντος και την Ανοχή!»
… ένα ισχυρό σύνθημα που ενώνει ανθρώπους από όλες τις κουλτούρες και υπόβαθρα. Η μουσική έχει τη μοναδική ικανότητα να χτίζει γέφυρες και να ανοίγει καρδιές. Σε έναν κόσμο που συχνά χαρακτηρίζεται από συγκρούσεις και αδικίες, οι μελωδίες και οι ρυθμοί μπορούν να λειτουργήσουν ως η παγκόσμια γλώσσα της ειρήνης. Μέσα από κοινές μουσικές εκδηλώσεις και εργαστήρια, προάγουμε όχι μόνο την ευαισθητοποίηση για την προστασία του περιβάλλοντος και την κοινωνική δικαιοσύνη, αλλά ενισχύουμε επίσης την ανταλλαγή και την κατανόηση μεταξύ των ανθρώπων. Ας ενωθούμε για να θεραπεύσουμε με αρμονίες, να προωθήσουμε την ανοχή και να διαμορφώσουμε ένα βιώσιμο μέλλον. Μαζί μπορούμε να αλλάξουμε τον κόσμο – ακόμα πιο ισχυρά όταν ενώνουμε τις φωνές μας!
Για όλους όσοι ενδιαφέρονται, ανεξαρτήτως καταγωγής, χρώματος δέρματος και θρησκείας, να συμμετάσχουν σε αυτό το σημαντικό χορωδιακό πρότζεκτ: το πρότζεκτ ξεκινά τον Οκτώβριο του 2024 με 1-2 πρόβες το μήνα και ολοκληρώνεται περίπου τον Μάιο του 2025 με δύο μεγάλες συναυλίες λήξης. –> Επικοινωνία βλέπε παρακάτω
Guarisci il mondo
“Insieme alla musica per la pace, la tutela dell'ambiente e la tolleranza!”.
... un motto potente che unisce persone di ogni cultura e provenienza. La musica ha la capacità unica di costruire ponti e aprire i cuori. In un mondo spesso caratterizzato da conflitti e ingiustizie, le melodie e i ritmi possono fungere da linguaggio universale di pace. Attraverso eventi musicali e workshop comuni, non solo promuoviamo la consapevolezza della protezione ambientale e della giustizia sociale, ma rafforziamo anche lo scambio e la comprensione tra le persone. Uniamoci per guarire con armonie, promuovere la tolleranza e dare forma un futuro sostenibile. Insieme possiamo cambiare il mondo - tanto più potente quanto più uniamo le nostre voci!
Per tutti gli interessati, indipendentemente dall'origine, dal colore della pelle o dalla religione, che desiderano partecipare a questo importante progetto corale: Il progetto inizia a ottobre con 1 - 2 prove al mese e termina intorno a maggio 2025 con due grandi concerti finali. –> Contatto vedi sotto
Dünyayı iyileştirin
“Barış, çevre koruma ve hoşgörü için müzikle birlikte!”
... tüm kültürlerden ve geçmişlerden insanları birleştiren güçlü bir slogan. Müzik, köprüler kurma ve kalpleri açma konusunda eşsiz bir yeteneğe sahiptir. Genellikle çatışma ve adaletsizlikle karakterize edilen bir dünyada melodiler ve ritimler evrensel bir barış dili olarak hareket edebilir. Ortak müzik etkinlikleri ve atölye çalışmaları yoluyla, sadece çevre koruma ve sosyal adalet bilincini teşvik etmekle kalmıyor, aynı zamanda insanlar arasındaki alışverişi ve anlayışı da güçlendiriyoruz. Armoniler ile şifa, hoşgörüyü teşvik etmek ve sürdürülebilir bir gelecek tasarlamak için bir araya gelelim. Birlikte dünyayı değiştirebiliriz - seslerimizi birleştirdiğimizde daha da güçlü oluruz!
Kökeni, ten rengi veya dini ne olursa olsun, bu önemli koro projesinde yer almak isteyen tüm ilgililer için: Proje Ekim 2024'te ayda 1-2 prova ile başlayacak ve Mayıs 2025 civarında iki büyük final konseri ile sona erecektir. -> İletişim için aşağıya bakınız
Зцілити світ
«Разом з музикою за мир, захист довкілля та толерантність!»
… потужне гасло, яке об'єднує людей усіх культур та походження. Музика має унікальну здатність будувати мости та відкривати серця. У світі, який часто характеризується конфліктами та несправедливістю, мелодії та ритми можуть виступати універсальною мовою миру. Завдяки спільним музичні заходи та майстер-класам ми не лише сприяємо підвищенню обізнаності про захист довкілля та соціальну справедливість, але й зміцнюємо обмін та взаєморозуміння між людьми. Об'єднаймося, щоб зцілювати гармонією, сприяти толерантності та будувати стале майбутнє. Разом ми можемо змінити світ - тим потужнішим, чим більше ми об'єднуємо наші голоси!
Для всіх зацікавлених осіб, незалежно від походження, кольору шкіри чи віросповідання, які хотіли б взяти участь у цьому важливому хоровому проекті: Проект стартує в жовтні 2024 року з 1-2 репетиціями на місяць і завершиться приблизно в травні 2025 року двома великими фінальними концертами. -> Контакти дивіться нижче
Heal the World
"Together with music for peace, environmental protection and tolerance!"
... a powerful motto that unites people of all cultures and backgrounds. Music has the unique ability to build bridges and open hearts. In a world often marked by conflict and injustice, melodies and rhythms can be a universal language of peace. Through collaborative music events and workshops, we not only promote awareness of environmental protection and social justice, but also strengthen exchange and understanding between people. Let's come together to heal with harmony, promote tolerance, and build a sustainable future. Together we can change the world - even more powerful when we unite our voices!
For anyone interested in participating in this important choral project, regardless of background, color or religion: The project starts in October 2024 with 1-2 rehearsals per month and ends around May 2025 with two big final concerts. –> Contact see below
Uzdrowić świat
"Razem z muzyką dla pokoju, ochrony środowiska i tolerancji!"
Potężne motto, które jednoczy ludzi wszystkich kultur i środowisk. Muzyka ma wyjątkową zdolność budowania mostów i otwierania serc. W świecie, który często charakteryzuje się konfliktami i niesprawiedliwością, melodie i rytmy mogą być uniwersalnym językiem pokoju. Poprzez wspólne wydarzenia muzyczne i warsztaty nie tylko promujemy świadomość ochrony środowiska i sprawiedliwości społecznej, ale także wzmacniamy wymianę i zrozumienie między ludźmi. Spotkajmy się, aby leczyć w harmonii, promować tolerancję i budować zrównoważoną przyszłość. Razem możemy zmienić świat - tym potężniej, gdy zjednoczymy nasze głosy!
Dla wszystkich zainteresowanych, niezależnie od pochodzenia, koloru skóry czy religii, którzy chcieliby wziąć udział w tym ważnym projekcie chóralnym: Projekt rozpoczyna się w październiku 1-2 próbami w miesiącu i kończy się około maja 2025 roku dwoma dużymi koncertami finałowymi. –> Kontakt patrz poniżej
Guérissez le monde
« Ensemble, en musique, pour la paix, la protection de l'environnement et la tolérance ! »
… une devise puissante qui relie les gens de toutes les cultures et de tous les horizons. La musique a la capacité unique de construire des ponts et d'ouvrir les cœurs. Dans un monde souvent marqué par les conflits et l'injustice, les mélodies et les rythmes peuvent être un langage universel de paix. Par le biais d'événements musicaux et d'ateliers communs, nous promouvons non seulement la sensibilisation à la protection de l'environnement et à la justice sociale, mais renforçons également l'échange et la compréhension entre les gens. Rassemblons-nous pour guérir par harmonies, promouvoir la tolérance et créer un avenir durable. Ensemble, nous pouvons changer le monde – d'autant plus puissamment lorsque nous unissons nos voix !
Pour toutes les parties intéressées, indépendamment de l'origine, de la couleur de la peau et de la religion, qui souhaitent participer à cet important projet choral : Le projet commence en octobre 2024 avec 1 à 2 répétitions par mois et se termine vers mai 2025 avec deux grands concerts finaux. –> contact voir ci-dessous
Исцелите мир
«Вместе с музыкой за мир, защиту окружающей среды и толерантность»
… мощный девиз, объединяющий людей всех культур и слоев общества. Музыка обладает уникальной способностью наводить мосты и открывать сердца. В мире, который часто отмечен конфликтами и несправедливостью, мелодии и ритмы могут быть универсальным языком мира. Благодаря совместным музыкальным мероприятиям и семинарам мы не только повышаем осведомленность об охране окружающей среды и социальной справедливости, но и укрепляем обмен и взаимопонимание между людьми. Давайте объединимся, чтобы исцелять с помощью гармонии, продвигать терпимость и создавать устойчивое будущее. Вместе мы можем изменить мир – тем сильнее, когда мы объединим наши голоса!
Для всех заинтересованных сторон, независимо от происхождения, цвета кожи и вероисповедания, которые хотели бы принять участие в этом важном хоровом проекте: проект начинается в октябре 2024 года с 1-2 репетиций в месяц и заканчивается примерно в мае 2025 года двумя большими заключительными концертами. –> контакт см. ниже.
26.10.2024 Chor-Café - Eppendorfer Liederfreunde - Wichernhaus Günnigfeld
26.10.2024 Chor-Café - Eppendorfer Liederfreunde - Wichernhaus Günnigfeld
"Klappe, die Zweite!"
Mehr Filmmusik von den Eppendorfer Liederfreunden
Samstag, 26. Oktober 2024, 16 Uhr
Wichernhaus Günnigfeld
Parkallee 20, 44866 Bochum
Die Eppendorfer Liederfreunde laden wieder ein zu einem Nachmittag mit interessanten Begegnungen,
Verkauf von Getränken, Kaffee, Kuchen ab 16 Uhr, und ...
... mehr Filmmusik ab 17 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen!
05.10.2024 Offenes Singen - Glowing Eyes - Kolpinghaus Höntrop
5.10.2024 Offenes Singen im Herbst - Barbershopchor Glowing Eyes - Kolpinghaus Höntrop
HÖNTROP SINGT
Offenes Singen im Herbst
mit dem Barberschopchor Glowing Eyes e.V. im Kolpinghaus Höntrop
Samstag 5.10.24
Einlass: 14:30 Beginn: 15:00
Kostenbeitrag 8,00 €
Kinder bis 10 Jahre 4,00 €
Kartenvorverkauf beim Chor und im Kolpinghaus Höntrop
Wattenscheider Hellweg 76 - 44869 Bochum
Tel. 02327 / 8380646 - www.kolpinghaushoentrop.de
Facebook: kolpinghaus-höntrop
25.08.2024 - Freilichtbühne Wattenscheid
25.08.2024 - Freilichtbühne Wattenscheid - Chorverband und Bezirksvertretung
Wattenscheider Liedersommer
KLÄNGE, DIE VERBINDEN!
25. August 2024
Beginn 16 Uhr, Einlass 15 Uhr
Eintritt frei!
Freilichtbühne Wattenscheid
Parkstraße
44866 Bochum-Wattenscheid
Chöre des Chorverbands Wattenscheid:
SINGING SOUND
Barbershopchor "Glowing Eyes"
Frauenchor Höntrop 1950
Männer-Gesangverein "Glück-Auf" Höntrop
Eppendorfer Liederfreunde
Eine Veranstaltung der Bezirksvertretung Bochum-Wattenscheid
Ein schöner Sommernachmittag in der Freilichtbühne und im Stadtgarten, mit echter Chormusik aus Wattenscheid:
05.11.2024 Barbershopchor Glowing Eyes - Schnupperprobe
05.11.2024 Barbershopchor "Glowing Eyes" - Schnupperprobe
Komme zur Schnupperprobe am 5. November 2024 ab 17 Uhr
Gemeindeheim St. Johannes Baptist Kemnastraße 12, Bochum Leithe
Anmeldung unter
07.12.2024 Singende und klingende Lohrheide goes Günnigfeld
Schirmherr: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch
Powered by Stadtwerke Bochum
07.12.2024, Kirchstr. 25, 44866 Bochum-Günnigfeld, 17 bis 19 Uhr, Einlass 16 Uhr
Nach den schönen Erfolgen der Adventssingen in den Jahren 2021 und 2022 laden wir mit einer dritten Auflage auch 2024 wieder zum gemeinsamen Singen im Advent ein. Über 2.000 Menschen haben in den Jahren 2021 und 2022 einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Abend im Lohrheidestadion erlebt, gemeinsam mit dem Chorverband Wattenscheid und einigen Solisten.
Wegen der Bauarbeiten im Lohrheidestadion weicht die Veranstaltung in diesem Jahr in die Kirche „Herz Mariä“ aus, Kirchstr. 25, 44866 Bochum-Günnigfeld. Am Vorabend zum 2. Advent, am 07.12.2024 von 17 bis 19 Uhr lädt der TV-Wattenscheid 01 Leichtathletik e.V. (TV WAT 01), unterstützt durch den Chorverband Wattenscheid, abermals singfreudige Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam in stimmungsvoller Atmosphäre bekannte Advents- und Weihnachtslieder zu singen.
Programm
- Der Projektchor des Chorverbands Wattenscheid unter Leitung des ehemaligen Propsteikantors August Köster wird mit vielen aktiven Sängerinnen und Sängern aufsingen und die Besucher/innen zum Mitsingen einladen. Die Liedtexte werden für jede/n lesbar auf eine große Leinwand und auf Monitore projiziert.
- Auf dem Vorplatz der Kirche wird Gelegenheit zum Verweilen bei Glühwein, Kinderpunsch und weihnachtlichen Leckereien bestehen.
- Das Blasorchester Günnigfeld wird mit weihnachtlicher Musik aufspielen.
- Als Solisten werden Maria und Georg Schneider (Sopran, Tenor) internationale weihnachtliche Lieder live singen.
- Peter Böhmer (Sänger und Schlagzeuger) hat schon im Lohrheidestadion die Besucher mit seiner Interpretation von Feliz Navidad begeistert und wird auch in diesem Jahr wieder dabei sein.
- Eine besondere Wattenscheider „Größe“ wird diesmal einen Gastauftritt beim Adventssingen haben: Die Wattenscheider Stadtpatronin St. Gertrud von Nivelles wird die Adventslichter entzünden und auch eine begleitende Adventsgeschichte vortragen.
- Der Nikolaus wird natürlich auch die Kirche „Herz Mariä“ besuchen und einige Leckereien für die kleinen Gäste dabeihaben.
- Die anmutigen Turnerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik werden wieder sehr eindrucksvolle Choreografien zu den Weihnachtsliedern beitragen.
- Durch den Abend führt Felix Groß (ehem. Radio Bochum).
Die Unterstützer:
Stadt Bochum, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Kulturbüro Bochum, Stadtwerke Bochum, Sanitätshaus Ilse
Tickets
Eintrittskarten können für Sitzplätze und für Stehplätze erworben werden.
- Sitzplatz jeweils 10 €, ermäßigt 5 € inkl. VVK Gebühren
- Stehplatz 6 €, ermäßigt 3 € inkl. VVK Gebühren
- Die Ermäßigung bezieht sich auf Kinder bis einschließlich 14 Jahren.
Die Karten sind ab dem 08.11.2024 hier erhältlich:
- Online unter www.lohrheide.de
- Touristinfo von Bochum-Marketing, Huestr. 9, 44787 Bochum
- DERPART-Reisebüro, August-Bebel-Platz 2c, 44866 Bochum
Da die Plätze in der Kirche naturgemäß begrenzt sind, empfehlen wir dringend, den Vorverkauf zu nutzen.
Parken
Wir empfehlen natürlich einen weihnachtlichen Spaziergang zur Herz Mariä Kirche in der Kirchstraße oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (Bushaltestelle Ulrichstraße).
Bürgerprojekt Hinweis
Das Projekt wird gefördert durch die Stadtwerke Bochum.
20.08.2024 Dokufilm auf ARTE: Unsere Herzen - Ein Klang
bis zum 23.08.2024 - Dokufilm auf ARTE: Unsere Herzen - Ein Klang
23.03.2024 - Stimmbildung für Sängerinnen und Sänger - Kolpinghaus Höntrop
23.03.2024 - Stimmbildung für Sängerinnen und Sänger
"Stimme und Bewegung", Seminar des Chorverbands Wattenscheid, Referentin: Alice Schürmann
Samstag, 23. März 2024, Kolpinghaus Höntrop
Beginn: 11 Uhr, Ende: 15 Uhr
Mittagspause: 12:45 - 13:30 Uhr
Wieder eine schöne Gelegenheit, sich intensiv mit professionellen Übungen zu Stimme, Körper und Bewegung zu beschäftigten, wie es in einer Chorprobe allein nicht möglich ist.
Es ist auch eine gute Gelegenheit, mit anderen Aktiven zusammenzukommen, die man nicht so oft trifft.
Das Kolpinghaus bereitet eine kleine Imbiss-Karte vor, aus der zu Beginn für die Mittagspause vorbestellt werden kann - so können alle, die mögen, in der Pause auch etwas essen.
Die Teilnahme ist für die Mitglieder unserer Chöre und Orchester kostenlos, Getränke und Essen zahlen die Teilnehmenden selbst.
Anmeldungen bitte an
05.05.2024 - Polizeichor Bochum - Frühlingskonzert
05.05.2024 - Polizeichor Bochum - Frühlingskonzert
Frühlingskonzert im Kunstmuseum Bochum
Kortumstr. 147, 44787 Bochum - nähe Stadtpark
Sonntag, 05.05.2024, 16:00 Uhr - Einlass: 15:30 Uhr
21.04.2024 - Akkordeonorchester Wattenscheid - Frühjahrskonzert - St. Johannes Leithe
21.04.2024 Akkordeon-Orchester Wattenscheid e.V. - Das Frühjahrskonzert - Flying
Freuen Sie sich auf durch die Kirche schwebende Töne zu „Chariots of Fire", „The Final Countdown", „Tango Nuevo", „Salmambo", „A little bit of Queen", vieles mehr und natürlich „Flying"
21.April 2024, 16.00 Uhr
St. Johannes-Kirche Bochum-Leithe
Kemnastr. 10, 44866 Bochum
Bus: 389 Haltestelle „Leithe"
Parken: Kemnastr. 14
EINTRITT FREI! DER HUT GEHT RUM!
10 Jahre KULTur in Leithe
Das Akkordeon-Orchester Wattenscheid unterstützt KULTur in Leithe.
KULTur in Leithe fördert die Kultur und die soziale Arbeit im Stadtteil. Veranstalter: Pfarrei St. Gertrud von Brabant, St. Johannes Leithe, Kemnastr. 10, 44866 Bochum
Unterkategorien
Newsletter
Newsletter und Bestellinformationen