Vorstand, Leistungen und Satzung
Vorstand
Der Vorstand des Chorverbands ist dem Gemeinwohl der Mitgliedsvereine verpflichtet, und er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Chorverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Sie erreichen den Vorstand mit E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder Sie wenden sich direkt an die Vorstandsmitglieder.
Geschäftsführender Vorstand:
Vorsitzende
Karin Hoffmann
Hüller Straße 62, 44866 Bochum
Tel. 02327 57115
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellvertretender Vorsitzender
Thorsten Schmidt
Eintrachtstr. 3, 44866 Bochum
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schatzmeisterin
Monika Gerhardt
Bochumer Straße 125, 44866 Bochum
Tel.: 02327 832866
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schriftführerin
Gudrun Menke
Wattenscheider Hellweg 66, 44869 Bochum
Tel.: 02327 59293
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gleichstellungsbeauftragte
Karin Hoffmann
Hüller Straße 62, 44866 Bochum
Tel.: 02327 57115
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erweiterter Vorstand:
Stellvertretender Schatzmeisterin
Karin Krampe
Stellvertretende Schriftführerin
Ingrid Deppe
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beatrix Sieber
Chorleiter des Chorverbands / Kreischorleiter
Gisbert Schmidt ... mehr zu Gisbert Schmidt ...
Thiesstr. 69, 44649 Herne
Tel.: 02325 797247
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beisitzer
Winfried Fels, Lothar Riedel, Theo Bücker, Norbert Hasler
Ehrenvorsitzender
Robert Mölter
Leistungen für unsere Mitglieds-Chöre und -Orchester
Als Mitgliedsverein im Chorverband Wattenscheid e.V. gehört der Chor oder das Orchester zugleich dem ChorVerband NRW (CV NRW) und somit auch dem Deutschen Chorverband (DCV) an.
Durch die Realisierung des Kulturprogrammes des DCV haben alle Mitgliedschöre und Instrumentalgruppen wesentlichen Anteil am hohen Stellenwert des Chorgesanges in unserer Gesellschaft.
- Bei einer Mitgliedschaft im Chorverband Wattenscheid e.V. behält der Chor oder das Orchester seine Eigenständigkeit und seine Eigenart.
- Es bleibt dem Mitglieds-Chor oder -Orchester überlassen, die Angebote des Chorverbandes Wattenscheid, des ChorVerbandes NRW und des Deutschen Chorverbandes für Aus- und Weiterbildung und Wettbewerbe etc. in Anspruch zu nehmen.
- Jede Mitgliedsgruppierung erhält regelmäßige Informationen über Veranstaltungen und Arbeitstagungen des Deutschen Chorverbands und des ChorVerbands Nordrhein-Westfalen, durch die Zeitschriften „Neue Chorzeit“ (DCV), „Chor live“ (ChorVerband NRW).
- Der Chorverband Wattenscheid hilft bei allen speziellen Fragen und Problemen, z.B. in Vereinsangelegenheiten, Steuer- und Satzungsrecht usw.
- Er bietet Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an für Sängerinnen und Sänger, (Vize-)Chorleiterinnen und (Vize-)Chorleiter und Vereinsvorstands-Mitglieder.
- Er verleiht Ehrennadeln, Ehrenbroschen, Ehrenurkunden und Ehrenplaketten bei Sänger– und Chorjubiläen und besonderen Anlässen.
- Durch die Mitgliedschaft im Chorverband Wattenscheid und den Dachorganisationen werden GEMA-Gebühren für Konzerte überwiegend aus der Bundeskasse gezahlt.
- Durch die Mitgliedschaft besteht eine preisgünstige Unfallversicherung im Rahmen einer Gruppenversicherung.
- Der ChorVerband NRW bezuschusst über den Chorverband Wattenscheid u.a. den Kauf von Noten seiner Mitglieds-Chöre und -Orchester.
- Die Dachverbände CV NRW und DCV setzen sich ständig für eine Verbesserung im Steuerrecht (Gemeinnützigkeit, Steuerbefreiung bzw. -ermäßigung) ein.
- Der Chorverband Wattenscheid, der ChorVerband Nordrhein-Westfalen und der Deutsche Chorverband werben gemeinsam für mehr Ansehen in der Öffentlichkeit einschließlich der Medien und um mehr Anerkennung durch die öffentlichen Hände (ideelle und finanzielle Fördermaßnahmen der Gebietskörperschaften).
- Durch seine Mitgliedschaft im Chorverband Wattenscheid kann der Chor oder das Orchester die regelmäßigen Kontakte des DCV und des CV NRW mit den Landesbehörden, politischen Parteien, Presse, Rundfunk und Fernsehen nutzen.
- Der Chorverband Wattenscheid vermittelt ein Gemeinschaftserlebnis innerhalb der großen Sänger- und Musikerfamilie durch freundschaftliche Beziehungen untereinander und durch die Mitwirkung bei regionalen Chor- und Musikveranstaltungen.
- Jedem, der das unterstützen möchte, bieten wir auch die Möglichkeit an, förderndes Mitglied im Sängerkreis Wattenscheid zu werden.
Singen macht Spaß!
Singen ist Medizin!
Singen hilft zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele!
Singen ist im Chor am schönsten!