19.11.2023 - Shanty-Chor - Maritimes Kaffetrinken - Gertrudishaus
Sonntag, 19. November 2023 im Gemeindesaal der Propsteikirche Str. Gertrud von Brabant
Auf der Kirchenburg 2, 44866 Bochum-Wattenscheid
Shanty-Chor Wattenscheid
Chorleitung Gabriele Bette
Einlass 15:00 Uhr
Beginn 15:30 Uhr
Eintritt: 10 EUR
28.10.2023 - Eppendorfer Liederfreunde - Chor-Café "Film ab" - Matthäushaus Weitmar
Samstag, 28. Oktober 2023, 16 Uhr
Die Eppendorfer Liederfreunde laden ein zu einem Nachmittag mit interessanten Begegnungen.
Das wird geboten: Verkauf von Getränken, Kaffee, Kuchen und ...
... Musik ab 17 Uhr
"What a wonderful world!" - Wir singen für Sie beliebte Filmmelodien
Ein musikalischer Reigen von "Can you feel the love tonight" bis "Wochenend und Sonnenschein" erwartet Sie.
Eppendorfer Liederfreunde • Leitung: Martin Nachtigall
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Matthäusstraße 5 • 44795 Bochum-Weitmar
ÖPNV: Straßenbahn 308/318, Bus 344, 365 • Haltestelle Weitmar Mitte
20.10.-22.10.2023 - Weiterbildungswochenende
Stimmbildung und Performance für Kinder, erwachsene Sängerinnen/Sänger und Chöre des Chorverbands Wattenscheid
Ort: Aula der Realschule Höntrop, Kolpinghaus Höntrop
Leitung: Alice Schürmann, Davina Sauer-Wundling
Anmeldung erforderlich bis 31.08.2023
23.09.2023 - MGV Glück Auf Höntrop - Bunter Liederabend - St. Nikolaus
Der MGV Glück Auf Höntrop lädt ein zu einem
BUNTEN LIEDERABEND
am Samstag, 23. September 2023, 18:00 Uhr
Einlass ab 17:30 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolaus Westenfelder Straße 119, 44867 Bochum-Wattenscheid
Musikalische Leitung: Chorleiter Martin Nachtigall
In den Programmpausen wird die Gelegenheit geboten, sich mit Speisen und Getränken zu versorgen.
Kartenvorbestellung bei den Sängern und über die Telefonnummern: 02327 31635 und 02327 75625
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro
30.9.2023 - Stimmbildung - Kolpinghaus Höntrop
Stimmbildung für Sängerinnen und Sänger unserer Chöre und Orchester.
Ort: Kolpinghaus Höntrop
Zeit: 11 - 15 Uhr
Leitung: Alice Schürmann
Anmeldung erforderlich bis 31.8.2023
Das Seminar wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Unterkategorien
Newsletter
Newsletter und Bestellinformationen