Konzert in der Freilichtbühne 2012
26. August 2012
Musik soll Brücken bauen:
Singen – und zwar alle zusammen:
Day of Song 2012
Musik als Teil des Lebens (Stadtspiegel)
Jubilarehrung 2012
Pressemitteilung zur Jubilarehrung des Sängerkreises Wattenscheid
Am 14.01.2012 um 11:00 Uhr fand auf der Kirchburg, Wattenscheid die traditionelle Jubilarehrung statt, zu der der Sängerkreis Wattenscheid alle zwei Jahre einlädt. In diesem Jahr werden 27 Sängerinnen und Sänger sowie Mitglieder aus den Orchestern aufgrund ihrer langen Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Lothar Riedel: "Robert Mölter, wir danken dir für deinen langjährigen oftmals über deine Kräfte hinausgehenden Einsatz, zum Wohle des Sängerkreises Wattenscheid und deren Menschen. Es ist mir ein inniges Bedürfnis, dir daher den Titel des Ehrenvorsitzenden des Sängerkreises Wattenscheid anzutragen und zu verleihen."
WAZ Wattenscheid: Ein aktiver Verband
2021 - Vorstandswechsel im Chorverband Wattenscheid
Eine besondere Veranstaltung war die ordentliche Mitgliederversammlung des Chorverbands Wattenscheid am 10.12.2021 in mehrfacher Hinsicht:
- Coronabedingt die erste ordentliche Mitgliederversammlung seit 2019
- Coronabedingt erst am Jahresende statt zu Jahresbeginn
- Coronabedingt hybrid: Die Teilnehmenden erschienen teilweise im Kolpinghaus Höntrop, teilweise online zugeschaltet zur Versammlung.
- Nahezu vollständige Neuaufstellung des Vorstands
Wie schon länger angekündigt, stand der bisherige Vorstand des Chorverbands Wattenscheid auf der ordentlichen Mitgliederversammlung nicht zur Wiederwahl. Die Delegierten der Mitglieds-Chöre und -Orchester dankten auf der Versammlung dem bisherigen Vorstand für seine Verdienste und das Engagement der Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern.
Karin Hoffmann dankt den Vorstandsmitgliedern und dem Ehrenvorsitzenden persönlich und im Namen des Chorverbands für ihre Verdienste und ihr langjähriges Engagement in ihren Ämtern. Sie überreicht jedem eine Urkunde und ein kleines Präsent:
-
Winfried Fels, Norbert Hasler, Lothar Riedel und Theo Bücker (Beisitzer)
-
Karin Krampe, Beatrix Sieber und Ingrid Deppe (Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, stellvertretende Schatzmeisterin und stellvertretende Schriftführerin)
-
Thorsten Schmidt, Gudrun Menke und Monika Gerhardt (Stellvertretender Vorsitzender, Schriftführerin und Schatzmeisterin)
-
Gisbert Schmidt (Kreischorleiter)
Karin Hoffmann dankte auch ausdrücklich dem Ehrenvorsitzenden Robert Mölter für die Unterstützung der bisherigen Vorstandsarbeit.
Kreischorleiter Gisbert Schmidt dankte der Vorsitzenden Karin Hoffmann im Namen aller Mitglieder mit einer kleinen Laudatio, in der er ihre langjährige Arbeit im Chorverband würdigte. Ihr außerordentliches Engagement, die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen, Empathie zu zeigen und allen immer eine helfende Hand zu reichen, in Verbindung mit dem Willen, wichtige Dinge zielstrebig und für alle tragfähig voranzutreiben – diese ihre Fähigkeiten hat er in der Zusammenarbeit mit Karin Hoffmann immer wieder erlebt und geschätzt. Unter großem Beifall erhoben sich die Versammlungsteilnehmer und sprachen ihren Dank aus.
Die Mitgliederversammlung wählte anschließend den neuen Vorstand des Chorverbands Wattenscheid:
- Vorsitzender – Norbert Hasler
- Stellvertretender Vorsitzender – Gerd Petersen
- Schatzmeisterin – Jutta Eiling
- Schriftführerin – Heike Holtkamp
- Gleichstellungsbeauftragte – Gabi Petersen
- Jugendreferentin – Gabi Petersen
- Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Gabi Petersen
- Beisitzer/innen – Winfried Fels, Michaela Grewe, Gaby Jacke, Jörg Hallay
Ein Nachfoger für Gisbert Schmidt als Kreischorleiter wurde nicht gewählt. Mit Gerd Petersen ist jedoch bereits ein ausgewiesener Musiker im Vorstand, und für die musikalische Konzeption und Leitung kommender Projekte vertraut der Vorstand auf die gute Zusammenarbeit der musikalischen Leitungen seiner Mitglieder.
Die WAZ berichtet am 28.12.2021 (wie so oft in der Zeitung: Die Richtung stimmt, wenn auch nicht alle Einzelheiten – hier die Namen – vollständig und richtig sind).